Zutrittskontrollsysteme für unterschiedliche Sicherheitsanforderungen in der Industrie

In der Industrie sind Zutrittskontrollsysteme als integraler Bestandteil der sicherheitstechnischen Maßnahmen unverzichtbar. Je nach Unternehmensgröße sind zahlreiche Personen(gruppen) vor Ort, die Zutritt zu verschiedenen Bereichen brauchen. Nicht nur externe Dienstleister, sondern auch eigene Mitarbeiter haben unterschiedliche Zutrittsrechte. Um einen reibungslosen Betriebsablauf zu gewährleisten, müssen diese möglichst einfach und sicher umgesetzt werden. 

Langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Anpassung innovativer Zutrittskontrolllösungen machen ASSA ABLOY zum richtigen Partner, wenn es um die Implementierung neuer Systeme und die Vereinfachung des Zutrittskontrollmanagements in der Industrie geht. ASSA ABLOY bietet eine große Auswahl an Lösungen, die auf die Bedürfnisse industrieller Unternehmen sowie ihrer Produktionsstätten und Anlagen abgestimmt sind und für ein hohes Schutzniveau in der gesamten Industrieanlage sorgen.

Herausforderungen in der Sicherheit von Industrieanlagen

Industrieanlagen sind komplexe Systeme, die ein hohes Maß an Sicherheitsmanagement erfordern, um reibungslose und sichere Betriebsabläufe zu gewährleisten. Die spezifischen Herausforderungen variieren je nach Industriezweig, doch einige Kernthemen sind branchenübergreifend relevant:

  • Zutrittskontrolle: Gewährleistung eines sicheren und kontrollierten Zugangs zu kritischen Infrastrukturbereichen. Systeme müssen flexibel genug sein, um den Zugang für eine Vielzahl von Personen zu steuern, von fest angestellten Mitarbeitern bis hin zu temporären Dienstleistern.
  • Schutz kritischer Bereiche: Sicherung von Produktionsstätten und Lagerräumen gegen unbefugten Zugriff und Sabotage. Dies schließt die Integration von Technologien wie Biometrie oder fortschrittlichen digitalen Schließlösungen ein, um hohe Sicherheitsstandards zu erfüllen.
  • Integrität von Betriebsdaten: Schutz sensibler Informationen und Betriebsdaten vor Diebstahl und Cyberangriffen ist entscheidend für die Aufrechterhaltung des Betriebs und der Wettbewerbsfähigkeit.
  • Prävention von Betriebsdelikten: Maßnahmen zur Minimierung von internem und externem Diebstahl, Vandalismus und anderen Sicherheitsrisiken, die Betriebsabläufe stören könnten.
  • Besuchermanagement & Dienstleister: Effiziente Kontrolle und Überwachung von Besucherströmen, um Sicherheitsrisiken durch unautorisierten Zutritt zu minimieren und die allgemeine Betriebssicherheit zu erhöhen. Speziell für Dienstleister ist der Zugang zu bestimmten Zeiten wichtig, weshalb Zutrittskontrollsysteme so konfiguriert werden können, dass sie temporären Zugang auf Basis von vordefinierten Zeitfenstern erlauben. Dies sorgt für eine sichere und geordnete Zutrittsverwaltung ohne ständige manuelle Eingriffe.
  • Notfall- und Evakuierungsverfahren: Entwicklung und Implementierung effektiver Notfallpläne, die im Falle eines Notfalls eine schnelle und sichere Evakuierung aller Anwesenden ermöglichen.

Diese Sicherheitsaspekte erfordern maßgeschneiderte Lösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Risiken jeder Industrieanlage abgestimmt sind. Mit fortschrittlichen Zutrittskontrollsystemen und integrierten Sicherheitsstrategien können Industrieunternehmen ihre kritischen Sicherheitsherausforderungen effektiv meistern.

Sie suchen Lösungen für die Sicherheitsherausforderungen in industriellen Anlagen?

Dann kontaktieren Sie unsere Industrie-Expertin noch heute: 

Miriem Ajouri
Mobil: +49 151 4005 8201

Zutrittskontrolllösungen von ASSA ABLOY für die Industrie

Zutrittskontrolllösungen von ASSA ABLOY für die Industrie

ASSA ABLOY entwickelt maßgeschneiderte Sicherheitslösungen, die speziell für die hohen Anforderungen industrieller Umgebungen konzipiert sind. Dazu zählen Fertigungsstätten, Lagerhallen und andere industrielle Einrichtungen.

Unsere fortschrittlichen Zutrittskontrollsysteme sorgen dafür, dass nur autorisierte Personen Zutritt zu sensiblen Produktionsbereichen oder Sicherheitszonen erhalten. Das schützt nicht nur vor unbefugtem Zugriff, sondern auch vor Diebstahl, Sabotage und Industriespionage.

  • Zutrittskontrollsysteme: Sichern Sie Ihre Produktionsanlagen und Schutzgebiete effektiv ab.
  • Fortgeschrittene Authentifizierungsmethoden: Gewährleisten Sie durch innovative Technologien wie Biometrie oder elektronische Schlüssel hohe Sicherheitsstandards.
  • Rettungswegtechnologien: ASSA ABLOY stellt sicher, dass im Notfall schnelle und sichere Evakuierungen möglich sind, und gewährleistet gleichzeitig die Sicherheit und Integrität des Betriebs.

Mit unseren Sicherheitslösungen sind Ihre wertvollen Anlagen, Mitarbeiter und Betriebsdaten optimal geschützt.

eCLIQ als effektive Zutrittskontrolle für die Industrie

eCLIQ von ASSA ABLOY ist die Lösung für anspruchsvolle Zutrittskontrollanforderungen in Industriebetrieben. Dieses vollständig elektronische Schließsystemschützt effektiv gegen unerlaubte Eingriffe und gezielte Angriffe. Ausgestattet mit hochmoderner Chiptechnologie und AES-Verschlüsselung, zertifiziert nach den neuesten VdS- und DIN-Standards, bietet eCLIQ ein hohes Maß an Sicherheit. Die Zylinder halten bis zu 200.000 Betätigungen ohne Wartung aus, und dank der robusten und wasserdichten Schlüssel eignet sich das System besonders für die rauen Umgebungen von Industrieanlagen.

Industrielle Zutrittskontrollsysteme müssen eine Reihe von Herausforderungen meistern: Sie benötigen anpassbare Zutrittsrechte, die schnell und einfach verwaltet werden können, um auf die wechselnden Anforderungen einer lebhaften Industrieumgebung zu reagieren. eCLIQ ermöglicht eine effiziente Verwaltung individueller Zugangsberechtigungen und ihre flexible Anpassung, wodurch die perfekte Balance zwischen Sicherheit und Zugänglichkeit erreicht wird. Mit dieser fortschrittlichen Sicherheitslösung können wichtige Bereiche wie Produktionsstätten, Lagerhallen und technische Räume effektiv gesichert werden.

Die Vorteile von eCLIQ auf einen Blick

Die Vorteile von eCLIQ auf einen Blick

Mit eCLIQ bietet ASSA ABLOY eine spezielle Sicherheitslösung, die die einzigartigen Herausforderungen in der Industrie effektiv adressiert. Die Systeme ermöglichen eine präzise und sichere Steuerung von Zutrittsrechten, um sowohl die Produktionssicherheit als auch den Schutz von Betriebsgeheimnissen zu gewährleisten. Von hochsensiblen Produktionsbereichen bis zu Lagerhallen, eCLIQ schafft eine optimale Balance zwischen strenger Zugangskontrolle und notwendiger Flexibilität im industriellen Betrieb.
  • Schutz gegen Manipulation: Bietet effektiven Schutz gegen intelligente Angriffe, ideal für hochsichere Bereiche wie Produktionsstätten oder Forschungszentren.
  • AES-Verschlüsselung: Gewährleistet durch moderne Chip-Technologie sichere Datenübertragung zwischen Zutrittskontrollsystemen in der Industrie.
  • Zertifizierte Sicherheit: Erfüllt aktuelle Normen wie VdS und DIN, stellt somit hohe Sicherheitsstandards sicher.
  • Wartungsfreiheit: Bis zu 200.000 Zyklen ohne Wartungsbedarf, reduziert Betriebskosten und Ausfallzeiten in industriellen Umgebungen.
  • Robuste Schlüssel: Wasser- und staubdichte Gehäuse, ideal für den Einsatz unter rauen industriellen Bedingungen.
  • Flexibilität: Ermöglicht einfache und schnelle Anpassung von Zutrittsrechten, was in dynamischen Industrieumgebungen von großem Vorteil ist.
  • Vielseitige Einsatzbereiche: Perfekt geeignet für vielfältige industrielle Anwendungen, von der Zugangskontrolle bis zur Sicherung sensibler Bereiche.

Technologie und Funktionsweise von Zutrittskontrollsystemen

Es gibt mehrere Arten von Zutrittskontrollsystemen, die in der Industrie zum Einsatz kommen. Sie unterscheiden sich in der zugrunde liegenden Technologie und Funktionsweise. Neben mechanischen sowie elektronischen Schlüsseln, die bei eCLIQ genutzt werden, gibt es noch weitere Identmittel, die für die Zutrittskontrolle verwendet werden können. In der folgenden Liste geben wir Ihnen einen Überblick der gängigen Identmittel bei verschiedenen Technologien sowie ihre jeweiligen Vorteile, die Sie bei der Auswahl für Ihren Industriebetrieb berücksichtigen sollten:

  • Biometrie

    Biometrische Systeme nutzen einzigartige physische Merkmale einer Person zur Identifizierung, die sie mit einer vorher gespeicherten Referenz vergleichen. Typische Beispiele hierfür sind Gesichtserkennungssysteme, Fingerabdruck- oder Iris-Scans. Der Vorteil: Biometrische Daten sind einzigartig und können weder verloren gehen noch gestohlen werden. Biometrische Systeme sind ideal für hochsensible Bereiche mit maximalen Sicherheitsanforderungen, in denen der Verlust von Identmitteln ein hohes Risiko darstellen würde, wie zum Beispiel Forschungslabore oder Datenzentren.

  • RFID

    RFID-Systeme nutzen elektromagnetische Felder für den automatischen Austausch von Informationen zwischen einem RFID-Tag (z. B. Karte) und einem RFID-Lesegerät. Ihr Vorteil: Sie benötigen keinen direkten Kontakt mit einem Lesegerät und können nicht nur für die Zutrittskontrolle, sondern beispielsweise auch zur Zeiterfassung genutzt werden. Allerdings können sie verloren gehen oder gestohlen und theoretisch dupliziert werden. RFID-Systeme sind ideal für Bereiche, in denen ein schneller, kontaktloser Zugang gewünscht ist, wie zum Beispiel Bürogebäude oder Parkhäuser.

  • Transponder

    Transponder empfangen elektronische Signale, die sie beantworten oder weiterleiten. Ihr Vorteil: Es gibt verschiedene Varianten – aktive Transponder, die selbst Signale senden können und eine höhere Reichweite haben, und passive Transponder, die durch ein Lesegerät aktiviert werden. Allerdings sind sie teilweise größer als RFID-Tags und benötigen zudem eine Batterie. Transponder eignen sich gut für großräumige Anlagen, in denen eine höhere Reichweite erforderlich ist, wie zum Beispiel bei Zutrittskontrollsystemen für große Lagerbereiche.

  • Code / PIN

    Code Handle sind Türgriffe mit integriertem Nummern-Keypad, die es ermöglichen, Türen nur durch die Eingabe eines vorher festgelegten numerischen Codes zu öffnen. Sie sind ideal für einfachere Zutrittskontrollen und für Innentüren, an denen sich keine komplexen Systeme integrieren lassen. Ihre Installation erfordert keinen großen Aufwand: Es sind weder Verkabelung noch zusätzliche Geräte wie Karten oder Schlüssel nötig.

Zutrittskontroll- und Schließlösungen von ASSA ABLOY für hohe Sicherheit in der Industrie

Von RFID über Code Handle bis hin zur smarten Zugangskontrolle SCALA oder der eCLIQ Schließanlage – ASSA ABLOY hat verschiedene Zutrittskontrollsysteme, die Ihre industrielle Anlage mit moderner Technologie schützen:

  • CLIQ-Schließanlagen

    Unsere moderne Schließlösung für alle Anforderungen und Gebäudegrößen.

  • SCALA Zutrittskontrolle

    Die flexible Zutrittskontrolle für eine oder mehrere Türen können Sie beliebig an Ihren Bedarf anpassen.

  • Aperio Zutrittslösung

    Das auf einer offenen Plattform basierende System kann in vorhandene Sicherheitssysteme integriert werden.

  • Code Handle

    Die Türklinke mit integrierter PIN-Tastatur lässt sich einfach ohne Verkabelung nachrüsten.

  • ePED Fluchttürlösung

    Sichert Fluchtwege effizient und gewährleistet im Notfall sofortige Zugänglichkeit.

  • ePED Panik Druckstange

    Dank integriertem Display Terminal beinhaltet sie die komplette Fluchttüranlage in nur einem Element.

  • Türschließer

    Eine umfassende Türschließerreihe deckt nahezu alle Anwendungen ab.

  • MEDIATOR

    Die multifunktionale, selbsverriegelnde Schließlösung für Innen- und Außentüren mit integrierter Verschlussmeldung.

Unsere Produkte für die Zutrittskontrolle im Überblick

Von kleinen industriellen Betrieben bis zu großen Anlagen mit vielen verschiedenen Arbeitsbereichen – ASSA ABLOY bietet mehrere Zutrittskontrollsysteme, die unterschiedliche Sicherheitsanforderungen erfüllen. Im Folgenden stellen wir Ihnen vier Produktserien von ASSA ABLOY vor und zeigen, in welchen Bereichen einer industriellen Anlage sie besonders gut geeignet sind.

CLIQ Schließanlage: Vielseitige Schließsystemlösungen für jede industrielle Anforderung

CLIQ ist ein vielseitiges Schließsystem, das sowohl in vernetzter als auch in unabhängiger Form verfügbar ist und sich für die Sicherung einer unbegrenzten Anzahl von Türen eignet. Dadurch können Sie Ihre industriellen Anlagen je nach Sicherheitsanforderung und Funktionalitätsbedarf optimal ausstatten. ASSA ABLOY bietet in der Produktreihe CLIQ verschiedene Systeme an:

  • eCLIQ: Das voll elektronische Schließsystem bietet hohen Schutz vor Manipulationen und intelligenten Angriffen. Es ist ideal für Bereiche, in denen hohe Sicherheit gefordert ist und ermöglicht die flexible Vergabe und Verwaltung von Zugangsberechtigungen über eine sichere Plattform. 
  • eCLIQ-Schlüssel: Die eCLIQ-Schlüssel bieten fortschrittliche Lösungen für die Zugangskontrolle. Der eCLIQ Spark, ein batterieloser Schlüssel, erzeugt seine eigene Energie selbstund unterstützt alle typischen eCLIQ-Funktionen, was ihn zu einer nachhaltigen Wahl macht. Der eCLIQ Professional hingegen garantiert durch seine lange Batterielaufzeit Zuverlässigkeit und lässt sich zusätzlich mit einem RFID-Chip für erweiterte Sicherheits- und Zugangsoptionen ausstatten. CLIQ Connect erweitert das Portfolio um eine mobile Komponente, die die Verwaltung von Zutrittsrechten über ein Smartphone ermöglicht. Dies ist besonders vorteilhaft in dynamischen und weitläufigen industriellen Umgebungen, wo flexible und schnelle Anpassungen der Zutrittsberechtigungen erforderlich sind. 
  • +CLIQ: Erweitert mechanische IKON Schließanlagen um zusätzliche Sicherheitsmerkmale und Integrationsoptionen, was es zur idealen Lösung für industrielle Anwendungen macht, die eine Verbindung zwischen mechanischer und elektronischer Sicherheitstechnik benötigen.
Schlüsselübersicht eCLIQSchlüsselübersicht eCLIQ

Fragen und Antworten zum Thema Zutrittskontrolle in der Industrie

  • Industrieanlagen unterliegen strengen Sicherheitsstandards, da sie als Teil der Kritischen Infrastruktur betrachtet werden. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) setzt klare Richtlinien, um sowohl physische als auch informationstechnische Sicherheit zu gewährleisten. Als Unternehmen sollten Sie eng mit Sicherheitsexperten zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass ihre Einrichtungen die vorgegebenen Normen erfüllen und sowohl Mitarbeiter als auch sensible Unternehmensdaten effektiv geschützt sind. 

  • Die NIS2-Richtlinie erweitert die Sicherheitsanforderungen für essenzielle Dienste, einschließlich bestimmter industrieller Sektoren. Ihre Industrieanlage ist betroffen, wenn sie als Betreiber wesentlicher Dienste eingestuft wird. Das ist abhängig von der Bedeutung ihrer Funktionen und der potenziellen Auswirkung eines Ausfalls auf die öffentliche Sicherheit oder Wirtschaft. Auf jeden Fall ist eine detaillierte Prüfung der spezifischen Umstände jeder Anlage erforderlich, um die Einhaltung der Richtlinie sicherzustellen. Mehr Informationen über die NIS2-Richtlinie sowie betroffene Sektoren finden Sie hier.

  • Die Modernisierung von Schließanlagen zu mechatronischen oder elektronischen Systemen bietet zahlreiche Vorteile: verbesserte Sicherheit durch genauere Zugangskontrollen, erhöhte Flexibilität bei der Rechtevergabe und -verwaltung, sowie eine effiziente Überwachung und Protokollierung von Zutritten. Elektronische Systeme wie die von ASSA ABLOY ermöglichen eine schnelle Anpassung an wechselnde Sicherheitsanforderungen und reduzieren gleichzeitig das Risiko von Schlüsselduplikaten und unbefugten Zugriffen.

  • Moderne Zutrittskontrollsysteme sind so flexibel gestaltet, dass sie sich problemlos in bestehende Sicherheitssysteme einbinden lassen. Sie können nahtlos mit Videoüberwachungssystemen, Einbruchmeldeanlagen und Brandschutzsystemen zusammenarbeiten. Besonders in industriellen Anlagen, wo der Schutz von Türen und Toren entscheidend ist, ermöglicht dies eine zentrale Sicherheitslösung, die eine hohe Effizienz und umfassenden Schutz gewährleistet.

Unsere Referenzen für Schließanlagen und Zutrittskontrollsysteme für industrielle Unternehmen

Werfen wir gemeinsam einen Blick in die Welt der Industrie: Erfahren Sie hier, welche Lösungen für Schließanlagen und Zugangskontrollen andere Unternehmen mit industriellen Anlagen gefunden haben. Wir zeigen Ihnen, wie wir gemeinsam mit diesen Unternehmen verschiedene Herausforderungen gemeistert und sichere Zutrittskontrolllösungen integriert haben.

  • Tut uns leid! Wir können leider keine Stories finden. Schauen Sie bitte später noch einmal vorbei!

  • Alle Referenzen

Machen Sie ASSA ABLOY zu Ihrem Partner für Zutrittskontrollsysteme

Industrielle Anlagen erfordern einen hohen Grad an Sicherheit und das auf mehreren Ebenen. Neben den produzierten Gütern selbst stehen dabei auch Gebäude bzw. Unternehmensbereiche wie Verwaltung, Produktionsstätten, Lagerhallen, Aufenthaltsräume für die Mitarbeiter etc. im Fokus. Mit den Lösungen für Zutrittskontrollsysteme von ASSA ABLOY schaffen Sie ein hohes Sicherheitsniveau in all diesen Bereichen und schützen dabei sowohl Ihre Produkte als auch Ihre Mitarbeiter.

Sie haben konkrete Fragen und Herausforderungen?

Gern beraten wir Sie, auf was Sie bei der Auswahl neuer Schließtechnik achten sollten, um eine ganzheitliche und budgetfreundliche Lösung zu bekommen, und wie einfach die Installation und Verwaltung einer Schließanlage heute sein kann.

Dann kontaktieren Sie unsere Industrie-Expertin noch heute: 

Miriem Ajouri / Mobil: +49 151 4005 8201

Flexibel, aber sicher

Die produzierende Industrie steckt mitten in der Digitalisierung, was auch zu neuen Arbeitsabläufen und Veränderungen im Gebäudemanagement führt. Cloud-gestützte, digitale Schließsysteme erlauben kostengünstige und hochsichere Zutrittslösungen, die sich effizient managen und in Industrie-4.0-Umgebungen integrieren lassen.

  • Moderne Zugangstechnologien für mehr Sicherheit & Effizienz

    In unserem Whitepaper „Moderne Zugangstechnologie: Wie elektronische Schließsysteme Sicherheit und Effizienz vereinen“ erhalten Sie einen umfassenden Überblick zu aktuellen Trends, Vorteilen und Einsatzgebieten.

  • Whitepaper zur NIS2 Richtlinie

    Wie Firmen mit digitaler Zutrittskontrolle und Schließsystemen ihre cyberphysische Sicherheit erhöhen können.

  • Drahtlose Zutrittskontrolle: Marktstudie zu Technologien & Trends 2023

    Der Wireless Access Control Report 2023 (WAC-Report) gibt einen Einblick in die Welt der drahtlosen Zutrittskontrolle und deren Auswirkungen auf das Sicherheitsmanagement der Zukunft.

  • Ist eine mechanische oder eine elektronische Schließanlage wirtschaftlicher?

    Sie planen einen Neubau oder ein bereits vorhandenes Gebäude mit einer neuen Schließanlage auszustatten? Unser Excel-Kalkulator hilft weiter

  • Interview über Trends im Gebäudeschutz für Industrie

    Sicherheitsverantwortliche müssen diese Trends kennen, um die „richtigen“ und zukunftsfähigen Maßnahmen treffen zu können – auch unter wirtschaftlichen und nachhaltigen Gesichtspunkten.

  • Online-Tool: Ermitteln Sie die passende Schließlösung für Ihre Anforderung

    Mit der Beantwortung von wenigen Fragen führt unser interaktives Tool Sie zur richtigen ASSA ABLOY-Lösung.

  • Heute genügt für Ihren Arbeitstag in der Industrie ein einziger Schlüssel

    Ob ein Schlüssel oder elf Schlüssel - das macht nicht nur in Ihrer Tasche einen großen Unterschied. Doch das ist ja noch lange nicht alles! 

  • Die komplette Sicherheitslösung für die Industrie

    Bei der Umsetzung der baulichen Schutzmaßnahmen in der Industrie sind Lösungen in den Bereichen Rettungswegtechnik, Zutrittskontrolle, Schließanlage sowie Schlüsselmanagement gefragt.

  • Weitere Themen & Beiträge

Beste Praxis-Erfahrungen

Ob in der Lebensmittelindustrie wie bei der Deutschen See oder Anbieter von elektronischen Prüfsystemen wie WEETECH: Weltweit agierende Unternehmen nutzen digitale Schließsysteme, um an verschiedenen Standorten und bei wechselnden Mitarbeitern auf ein einheitliches und sicheres System bauen zu können.

  • Gebäude-ReferenzGebäude-Referenz

    Wie Facility Manager den täglichen Arbeitsaufwand erheblich reduzieren

    Ein Beispiel aus einem Industrieunternehmen zeigt, wie sich durch den Einsatz einer elektronischen Zutrittskontrolle der Arbeitsalltag jetzt und in Zukunft stark vereinfacht.

  • Arbeiter-IndustrieArbeiter-Industrie

    Erfahrungsberichte aus der Industrie

    Lesen Sie in diesem E-Book, wie Industriebetriebe die Sicherheit mit Lösungen von ASSA ABLOY gewährleisten.

  • CLIQ-Web-ManagerCLIQ-Web-Manager

    Fünf Schlüsselerlebnisse

    Bei Zutrittskontroll- und Schließsystemen sind fünf Aspekte als Entscheidungskriterien besonders wichtig:

    Investition, Sicherheit, Komfort, Kompetenz und Technik. Nur wenn eine Schließanlage in allen Bereichen überzeugt, stellt sich das Aha-Schlüsselerlebnis ein.

  • Newsletter