Mit dem digitalen System CLIQ Go der Marke KESO erweitert die ASSA ABLOY (Schweiz) AG ab sofort ihr Portfolio an intelligenten Schliesssystemlösungen für den privaten Haus- und Wohnbereich, bzw. kleine und mittelgrosse Betriebe. Die rein elektronische Schliessanlage wurde entwickelt, um dem Wunsch nach mehr Flexibilität im Zuge der modernen Anforderungen an Zutrittskontrollen gerecht zu werden. Mit der CLIQ Go-App können Verantwortliche zudem die zeitsparenden und effizienten Verwaltungsmöglichkeiten der smarten Schliesssystemlösung nutzen.
CLIQ Go ist ein rein elektronisches System, das auf den Bausteinen der bekannten CLIQ-Technologie beruht. Die flexible und zukunftssichere Lösung erfordert keine aufwändige Installation oder Wartung. Mit der intuitiv bedienbaren und benutzerfreundlichen CLIQ Go-App können Kunden auf Wunsch das gesamte System über Smartphone, Tablet oder PC in der Cloud verwalten. Zugangsberechtigungen lassen sich so sehr komfortabel programmieren und nach Bedarf ändern sowie verloren gegangene Schlüssel sofort sperren oder später auch wieder freigeben.
Diese einfache Vergabe der Zutrittsberechtigungen sowie deren Verwaltung wird durch die elektronischen Zylinder ermöglicht. Die Zylinder lassen sich schnell und unkompliziert einbauen, eine Verkabelung oder andere bauliche Veränderung der Tür ist nicht notwendig. Dafür müssen lediglich die herkömmlichen mechanischen Zylinder durch die elektronischen CLIQ Go-Zylinder getauscht werden. Das ist einerseits sehr kostenattraktiv und erhöht andererseits die Lieferfähigkeit durch den Fachpartner, da dieser unabhängig vom Hersteller auch bei kurzfristigen Kundenanfragen schnell agieren kann.
Ebenso komfortabel und mit geringem Wartungsaufwand laufen die Stromversorgung und Datenübertragung für den elektronischen Zylinder. Beides erfolgt über eine handelsübliche Knopfbatterie im Schlüssel bei Kontakt. Die Standardbatterie hält für ca. 30.000 Schliesszyklen und kann ohne Fachkenntnis einfach im Schlüssel ausgetauscht werden. Am Zylinder muss keine Batterie ausgetauscht werden. Ein zusätzlicher Vorteil des CLIQ Go-Systems: Die robusten Zylinder und Schlüssel sind wetterfest und können deshalb in Innen- und Aussenbereichen eingesetzt werden.
Das Portfolio an verfügbaren Zylindern wurde extra für die Zielgruppe angepasst. Erhältlich sind über 20 Schweizer- und Euro-Zylinderprofile für Wohnungs-, Möbel- und Schranktüren, aber auch für Briefkästen, Garagen oder Aufzugssteuerungen. Mit nur einem elektronischen Schlüssel können Türen bedient werden, egal ob das Geschäft, das Zuhause, die Ferienwohnung oder alles zusammen. Die Berechtigungen lassen sich einfach und per App vom Endnutzer vergeben und flexibel anpassen. Da jeder Schlüssel darüber hinaus einzeln programmierbar ist, können Schliessberechtigungen bei verloren gegangenen Schlüsseln auch unkompliziert gelöscht werden. Die Verwendung des 128Bit AES-Sicherheitsstandards zur Datenverschlüsselung schützt die CLIQ Go-Schliessanlage dabei optimal vor unberechtigtem externen Zugriff oder anderweitigen Manipulationsversuchen.
Wer auf einen noch höheren Einbruchschutz setzt, kann seine CLIQ Go-Anlage optional um Zylinder mit Hartmetalleinlagen als speziellem Aufbohrschutz erweitern. Das Sortiment hält zudem optionale Komponenten für einen besonderen Staub- und Regenschutz vor, beispielsweise für Unternehmensbereiche mit hoher Feuchtigkeit (Kühlräume) oder Staubbelastung (Schreinerei). Sehr komfortabel zu verwalten wird das digitale Schliesssystem, wenn ein Bluetooth Schlüssel als Connect-Schlüssel ausgewählt wird. Dieser ist direkt über das Smartphone oder ein anderes Mobilgerät programmierbar. Dadurch können Endkunden die Programmierungen des Schlüssels einfach, schnell und vor allem ortsunabhängig vornehmen. Ein zusätzliches Programmiergerät zur Aktualisierung der Zutrittsberechtigungen ist dann nicht mehr notwendig.