NEWS

Höchste Sicherheit im Wohn- und Hausbereich: KESO 6000FP2 mit innovativem Patentschutz

Sein Vorgänger, KESO 2500FP, hat sich bereits als ideales System für Schliessanlagen im Wohnungsbau, bei Neubauten und Renovationen erfolgreich etabliert. Jetzt bringt die ASSA ABLOY (Schweiz) AG mit KESO 6000FP2 eine modernisierte Version der bei Eigenheimbesitzern und Kleinunternehmern beliebten, preisattraktiven Schliesslösung auf den Markt. Der neuartige Patentschutz gewährleistet die Absicherung vor Schlüsselkopien bis mindestens 2036. Neben dem massgeschneiderten Zylinderportfolio profitieren Kunden darüber hinaus von modernster Insert-Technologie.

KESO von ASSA ABLOY steht wie kaum ein anderer Schliesssystem-Hersteller für „Swiss made“-Qualität und höchste Sicherheitsansprüche. Wie ein Schweizer Uhrwerk werden die Zylinder mit Präzision und Qualität gefertigt. Nur so gewährleisten sie den höchsten Einbruchschutz und Zuverlässigkeit im Einsatz. Dank langer Patentlaufzeiten besitzen KESO-Systeme einen sehr langen Investitionsschutz. Die Produkte erfüllen strenge Normen und sind optimal gegen Abbrechen, Herausziehen und Aufbohren geschützt. Auch andere Manipulationen in Form von unerlaubten Schlüsselkopien sind wegen zwingendem Vorweisen der Sicherungskarte nicht möglich. Das neue KESO 6000FP2-Schliesssystem bietet ab Januar 2021 eine spannende Alternative zum High-End System KESO 8000Ω2 und ist besonders für private Wohn- und Hauseigentümer und kleinere Betriebe die ideale Lösung.

Modernste Technologie mit neuem Patentschutz

Mit KESO 6000FP2 investieren Kunden in ein System, das einen neuartigen Patentschutz bis in das Jahr 2036 besitzt und dadurch optimal gegen Schlüsselkopien geschützt ist. Auch nach Ablauf des Patentschutzes werden Nachschlüssel nur gegen Vorweisen der Sicherungskarte bei einem Fachpartner oder direkt bei KESO erstellt, so dass sich jeder Besitzer sicher sein kann, dass unberechtigtes Schlüsselkopieren keine Chance hat.

Das neue Patent wurde auf Basis modernster Schliesstechnik entwickelt und hebt sich durch eine spezifische, horizontale Fräsung an Schlüssel und Rotor vom Vorgängersystem ab. Das modulare Baukastensystem von KESO 6000FP2 sowie die bekannte Insert-Technologie garantieren dem Fachhandel ausserdem mehr Flexibilität im Bestellprozess wie auch vor Ort auf der Baustelle.

Flexibel mit elektronischen Komponenten kombinierbar

KESO 6000FP2 bietet darüber hinaus flexible Kombinationen und Berechtigungsmöglichkeiten. Die mechanische Anlage lässt sich problemlos mit elektronischen Komponenten ergänzen – unabhängig davon, ob digitale Beschläge, Leser oder Aperio-Zylinder verwendet werden. Mittels RFID-Chip im Farbkappen-Schlüssel können so auch Zeiterfassungssysteme oder Getränke- und Snackautomaten bedient werden – gerade für kleinere Betriebe ein weiterer Vorteil.

Massgeschneidertes und bedienerfreundliches Portfolio

Unternehmen mit überschaubarer Schliessanlagengrösse können mit KESO 6000FP problemlos und komfortabel bedient werden. Zu diesem Zweck wurde das Portfolio an verfügbaren Zylindern bewusst übersichtlich gehalten und extra für den Haus- und Wohnbereich, bzw. kleine und mittelgrosse Betriebe angepasst. Erhältlich sind beispielsweise Zylinderprofile für Wohnungs-, Möbel- und Schranktüren, aber auch für Briefkästen, Garagen oder Aufzugssteuerungen. Zudem gewährleistet die bewährte KESO-Wendeschlüssel-Technologie eine äusserst einfache Handhabung der Schlüssel: Jeder KESO 6000FP-Schlüssel kann beidseitig in den jeweiligen Zylinder eingeführt werden.

  • KESO