Der Franklinturm ist mit KESO Integra gesichert
2024-07-19
Objekt: Schulhaus Staffeln
Bereich: Bildung
ASSA ABLOY Komponenten: KESO eCLIQ, Planet Absenkdichtungen, MSL FlipLock Schlösser
In Luzern befindet sich eine der grössten Schulen der Schweiz: das Schulhaus Staffeln. In der Primarschule gehen täglich rund 600 Kinder und mehr als 100 Lehr- und Betreuungskräfte ein und aus. Die Anlage besteht aus drei Häusern mit Klassenzimmern, zwei Kindergärten, Räumen für die schulergänzende Betreuung sowie eine Dreifachsporthalle. Im Erdgeschoss der drei Objekte befinden sich Räume zur gemeinschaftlichen Nutzung: So treffen sich dort ausserhalb der Unterrichtszeiten zum Beispiel Musik- und Sportvereine zum Proben oder es finden Veranstaltungen statt. Für den Neubau war deshalb eine Schliesslösung gefragt, die einen sehr hohen Sicherheitsstandard erfüllt und aufgrund der zahlreichen unterschiedlichen Nutzergruppen eine unkomplizierte Verwaltung der Zutrittsberechtigungen bietet. Für die Sicherung der Schule entschied sich die Stadt Luzern deshalb für die Schliessanlage KESO eCLIQ von der ASSA ABLOY (Schweiz) AG.
Entscheidend für die Auswahl der Anlage war die Tatsache, dass das Schliesssystem eine zeitgemässe Verwaltung mit hoher Flexibilität bietet. So lassen sich Zugangsberechtigungen mit KESO eCLIQ schnell und unkompliziert festlegen. Verloren gegangene Schlüssel werden einfach deaktiviert. Auch zeitlich und räumlich begrenzte Berechtigungen sind möglich. So erhalten Vereinsmitglieder beispielsweise nur nach Schulschluss Zutritt zu den Räumen oder die Zugangsberechtigungen von Lehrern, die nur stellvertretend im Schulhaus Staffeln tätig sind, werden nach ihrem Einsatz deaktiviert. Die Verwaltung der Anlage erfolgt cloudbasiert über den Browser. Neben dem Facility Manager hat auch die Stadt selbst Zugriff auf das System.
Insgesamt 330 systemrelevante Türen wurden mit KESO eCLIQ ausgestattet und rund 300 Schlüssel verteilt. Für die Installation der elektronischen Zylinder war keine Verkabelung nötig, wodurch sich geringe Einbaukosten ergeben. Die Schlüssel müssen einmal in der Woche von den Nutzern in ein Wand-Programmiergerät gesteckt werden, um die Zugangsberechtigungen zu erneuern. Dadurch ergibt sich auch ein weiterer positiver Aspekt: Sollte ein Schlüssel verloren gehen, erlischt die Zugangsberechtigung automatisch nach einer Woche und Unbefugte gelangen nicht ins Gebäude. Als besonderer Vorteil dieser Schliessanlage gilt ausserdem die grosse Typenvielfalt der Zylinder: So konnten Spinde, der Briefkasten der Schule sowie das Steuerungstableau in der Sporthalle mit KESO eCLIQ ausgestattet werden.
Barrierefreie und schlagregendichte Innen- und Aussentüren wurden durch die Planet Absenkdichtung geschaffen. Die robusten MSL FlipLock Schlösser sorgen zusätzlich für ein hohes Mass an Sicherheit und Brandschutz. Bei der Rettungswegtechnik entschied sich die Stadt Luzern ebenfalls für eine Lösung von ASSA ABLOY in Verbindung mit Produkten der Rettungswegtechnik.
Das Schulhaus Staffeln ist nun in jeglicher Hinsicht bestens gesichert. Weitere Projekte mit der Stadt sind bereits in Planung.