Der Franklinturm ist mit KESO Integra gesichert
2024-07-19
Details
Objekt: EW Lachen AG
Bereich: Kritische Infrastrukturen
Komponenten: Schliessanlage VERSO CLIQ mit Verwaltungssoftware CLIQ Web Manager
Herausforderung
Die EW Lachen AG trägt die Verantwortung für die zuverlässige Strom- und Wasserversorgung im Versorgungsgebiet Lachen. Als Betreiberin einer kritischen Infrastruktur steht für das Unternehmen die Sicherheit an oberster Stelle – insbesondere in sensiblen Bereichen wie der Energie- und Wasserversorgung.
Zum umfangreichen Versorgungsnetz gehören nicht nur zentrale Gebäude wie das Elektrizitätswerk, das Seewasserwerk und das Bürogebäude, sondern auch zahlreiche Trafostationen, Zählerkästen und Signalanlagen, die eine reibungslose Versorgung gewährleisten. Im Zuge der Modernisierung sollten rund 200 Schliesszylinder auf ein zukunftsfähiges und sicheres Schliesssystem mit unterschiedlichen Nutzergruppen umgestellt werden.
Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist der Schutz vor Vandalismus, insbesondere bei öffentlich zugänglichen Infrastrukturen wie Verteilerkästen, die eine zentrale Rolle im regionalen Verteilnetz spielen. Hier ist es essenziell, dass die technischen Einrichtungen sowohl gegen unbefugten Zugriff als auch gegen äussere Einflüsse optimal gesichert sind.
Lösung
Gemeinsam mit ASSA ABLOY und dem lokalen Anbieter wurde auf Basis einer Nutzeranalyse das optimale Schliesssystem zusammengestellt. Mit VERSO CLIQ kommt eine intelligente Schliesslösung zum Einsatz, die mechanische und elektronische Schliesskomponenten optimal kombiniert. Die eingesetzte CLIQ-Technologie erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen und eignet sich besonders für den Schutz der kritischen Infrastruktur des Energie- und Wasserversorgers EW Lachen AG.
Neben der hohen Sicherheit spielte auch die einfache Installation eine entscheidende Rolle. Da die Steuerung der Schliesszylinder über die Schlüssel erfolgt, war keine zusätzliche Verkabelung erforderlich – ein wichtiger Vorteil, da dadurch Zusatzkosten vermieden wurden.
Über den im Schlüssel integrierten Mikrochip lassen sich individuelle Zugriffsrechte komfortabel über die Verwaltungssoftware CLIQ Web Manager vergeben. Sollte ein Schlüssel verloren gehen, können die Zugriffsrechte schnell und unkompliziert über die Software entzogen werden.
Dank des modularen Aufbaus von VERSO CLIQ lassen sich verschiedenste Komponenten flexibel kombinieren. So konnte beispielsweise durch den Einsatz von Zylinderabdeckungen die Verschmutzung der Zylinder mit Kaugummi an Verteilerkästen deutlich reduziert werden.