Wenn es um den Zugang für alle geht – unabhängig von Grösse, Alter, Stärke, Geschicklichkeit oder Fähigkeiten – ist nicht jeder Türschliesser gleich. Die Installation des richtigen Systems an einem Eingang oder einer Innentür kann den Unterschied zwischen der Barrierefreiheit eines Gebäudes und dem einfachen Austausch einer Barriere gegen eine andere ausmachen.
Viele Länder und internationale Einrichtungen, einschliesslich der Europäischen Union, legen Standards für die Barrierefreiheit öffentlicher und privater Gebäude fest. In vielen Fällen gelten diese Vorschriften sowohl für Neubau- als auch für Umbauprojekte.
Oftmals wird der Einbau eines Türschliessers als ideale Lösung angesehen. Das richtige Modell erleichtert den Zugang durch schwere oder schwer zugängliche Öffnungen.
Wenn sich jede wichtige Tür komfortabel öffnet, bieten Bauherren ein gleichberechtigteres Erlebnis und fördern die Teilhabe. Doch nicht jeder Türschliesser erfüllt diese Aufgabe gut genug.
Architekten, Planer und Sicherheitsmanager berücksichtigen viele Faktoren, bevor sie sich für einen Türschliesser entscheiden. Aus Sicht der Barrierefreiheit können diese vier Faktoren als nützliche Checkliste zur Verbesserung der Integrationsfähigkeit dienen:
Auch das Design ist wichtig. Ein moderner Türschliesser sollte diskret sein und ein zeitgemässes Design haben, das sich in seine Umgebung einfügt. Er sollte Ihr Gebäude nicht wie eine „Institution“ aussehen lassen.
Türschliesser mit der Cam-Motion Technologie von ASSA ABLOY bieten ergonomisches Öffnen für alle. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zahnstangenschliessern benötigen Cam-Motion Türschliesser mit Führungsschienen eine schnell abfallende Druckkraft.
Cam-Motion orientiert sich an der Kraft des menschlichen Ellenbogens, dessen Drehmoment ebenfalls stark abnimmt, wenn der Arm ausgestreckt wird. Das bedeutet viel mehr Komfort.
ASSA ABLOY Türschliesser bieten eine optionale Schliessverzögerung, die den Benutzern zusätzliche Zeit zum Passieren gibt. Zum Schutz des Rahmens und um ein Anschlagen an der Wand zu verhindern, verlangsamt die serienmässige Rücklaufsperre der Produktreihe den letzten Öffnungsabschnitt der Tür.
Diese Türschliesser sind nach der Norm EN 1154 für Feuer- und Rauchschutz geprüft und erfüllen die Anforderungen an barrierefreies Bauen.
Cam-Motion Türschliesser maximieren auch die Flexibilität, ohne die Zugänglichkeit zu beeinträchtigen.
Sie können sowohl am Rahmen als auch an der Tür angebracht werden, und zwar sowohl auf der Scharnier- als auch auf der Nicht-Scharnierseite. Sowohl ein- als auch zweiflügelige Türen können damit ausgestattet werden.
Die Cam-Motion-Technologie ist mit unabhängigen Ventilen ausgestattet, die getrennte Schliess- und Verriegelungsgeschwindigkeiten ermöglichen, so dass die Schliessleistung der spezifischen Nutzung der Tür entspricht. Diese Ventile sind thermobeständig: Sobald die Türgeschwindigkeiten eingestellt sind, bleiben sie eingestellt – auch bei extremen Temperaturen.
Die Cam-Motion Türschliesser erfüllen diese wichtigen Kriterien der Barrierefreiheit ohne Abstriche bei der Haltbarkeit zu machen. ASSA ABLOY Türschliesser werden oft an den am stärksten frequentierten Türen eines Gebäudes eingesetzt. Sie müssen robust sein.