BLOG

Vier wichtige Überlegungen bei Türen in Fluchtwegen

RettungswegRettungsweg

Bei der Planung von Türen in Fluchtwegen gibt es viele Entscheidungen zu treffen, um die passende technische Lösung zu bestimmen. Der Gebäudebetreiber erwartet eine Lösung, die nicht nur praktisch ist, sondern auch Leben rettet. Folgende vier Überlegungen unterstützen Sie dabei:

Türen

Die Anzahl von Fluchttüren, ihre Lage und die Türbreite sind wichtige Gesichtspunkte. Ihre Auswahl hängt von der Grösse des Bereichs ab, in dem sich Menschen versammeln, sowie von der maximalen Anzahl an Personen, die sich gleichzeitig in dem Bereich aufhalten können.

Fluchttürverschlüsse

Ist ein Raum für viele Personen ausgelegt, so sind in der Regel Paniktürverschlüsse vorzusehen. Halten sich in einem Raum für gewöhnlich wenige Menschen auf, sind Notausgangsverschlüsse ausreichend. Unabhängig von der Bauweise des einzusetzenden Fluchttürverschlusses* dürfen die Kosten keinesfalls das einzige Kriterium bei der Auswahl sein. Schliesslich geht es um den Schutz von Menschenleben.

Öffentliche Gebäude

Der Schutz von Leben liegt in der gemeinsamen Verantwortung von Architekten, Ausschreibern, Behörden und sonstigen Personen, die Entscheidungen über die Ausstattung von Gebäuden treffen. In Schulen, Theatern und anderen öffentlichen Gebäuden müssen Vorkehrungen für den Ausbruch einer Panik im Fall eines Brandes oder anderer Notfälle getroffen werden. Dies erfordert nach aussen öffnende Fluchttüren, die mit geeigneten Fluchttürverschlüssen versehen sein müssen.

Türen mit Brand- und Rauchschutzanforderung

In Rauch- und Brandschutzabschnitte integrierte Rauch- und Feuerschutztüren dienen dazu, das Übergreifen von Feuer und auch von einem in den anderen Brandschutzabschnitt zu verhindern. Diese Türen sind generell mit Verschlüssen auszustatten, die auch im stromlosen Zustand die Tür brandschutztechnisch zuhalten. Dazu sind Fluchttürverschlüsse oder Fluchttüranlagen mit der Eignung an Feuerschutz- und Rauchschutztüren zur verwenden. Die Ausrüstung darf nur entsprechend den Herstellerangaben der Tür erfolgen.

*Dies sind prinzipiell Verschlüsse, die das Öffnen der Türen zu jeder Zeit von innen und durch beliebige Personen ermöglichen.