BLOG

Karriere und Weiterentwicklung von Jochen Schaar

SchallaborSchallabor

Als gelernter Schreiner und diplomierter Ingenieur für Holztechnik kennt Jochen Schaar die vielfältigen Anforderungen, die an eine Türkonstruktion gestellt werden, ganz genau. Im Anschluss an Ausbildung und Studium erweiterte er sein technisches Know-how zunächst in der Entwicklungsabteilung verschiedener Türhersteller, bevor ihn seine Wege 2008 zu ASSA ABLOY führten. Dort steht er als Leiter Services in engem Kontakt zu den Kunden, um gemeinsam mit diesen die jeweils optimale Lösung in Bezug auf Absenkdichtungen und Fingerschutz zu finden.

Weil Türdichtungen nicht nur die unkontrollierte Verbreitung von Gerüchen und kalter Luft verhindern, sondern auch Lärm auf Abstand halten, spielt sich ein wichtiger Teil von Jochen Schaars Arbeit im Schalllabor ab. Dort berät er Kunden wie z. B. Türhersteller, die das Labor aufsuchen, um die Luftschalldämmung von Türblättern und Türen im eingebauten Zustand ermitteln zu lassen. Dabei helfen ihm seine weitreichenden Materialkenntnisse, da besonders Holztüren – je nach Konstruktion und Preissegment – oft aus diversen Materialien bestehen. Zusätzlich werden in Richterswil auch Glas- und Metalltüren sowie Trennwände auf ihre akustischen Eigenschaften hin untersucht.

„Meistens landen die Spezialfälle bei mir auf dem Tisch. Also alles, was wir unseren Kunden ausserhalb des Standardsortiments anbieten“, berichtet Jochen Schaar. Als besonders herausfordernd beschreibt er in diesem Zusammenhang die Arbeit an Dichtungen für Rundbogentüren, die ein perfektes Zusammenspiel von Kunden, Planung und Fertigung voraussetzt: „Wichtig ist, dass die internen Abläufe gut funktionieren und wir uns gegenseitig unterstützen. In Betrieben wie in Richterswil sind viele Kolleginnen und Kollegen abteilungsübergreifend in die Prozesse involviert.“

Es sind besonders dieser Teamgeist und die Vielfalt der täglichen Aufgaben, die Jochen Schaar so an seiner Arbeit schätzt: „Jedes Projekt bringt seine eigenen Herausforderungen mit sich und verlangt neben technischem Wissen auch viel Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse des Kunden. Das und das persönliche, sympathische und menschliche Arbeitsumfeld, in dem ich tätig sein darf, spornen mich täglich an, mein Bestes zu geben.“

  • Employer Branding
Interessiert?

Egal, ob du gerade erst ins Berufsleben startest oder nach neuen Herausforderungen suchst: Auszubildenden und Fachkräften stehen bei ASSA ABLOY viele Chancen offen, eine Karriere aufzubauen und als Teil unseres Teams gemeinsam erfolgreich zu sein.