Mechanische Schliesssysteme von KESO: Bewährte Sicherheit für Ihre Gebäude

Mechanische Schliesssysteme (Mechanical Locking Systems) bieten zuverlässigen Schutz für alle Gebäudetypen – von Wohnhäusern über Unternehmen bis hin zu öffentlichen Einrichtungen. ASSA ABLOY setzt mit den KESO Schliesszylindern und Schlüsseln Massstäbe in Sachen Sicherheit, Langlebigkeit und Vielseitigkeit.

Die KESO Produkte überzeugen durch präzise Fertigung, hochwertige Materialien und innovative Sicherheitstechnologie – natürlich in Schweizer Qualität. Sie lassen sich einfach in bestehende Systeme integrieren und flexibel an unterschiedliche Anforderungsprofile anpassen – ideal für Neubauten sowie Nachrüstungen.

Funktion von mechanischen Schliesslösungen

Mechanische Schliesszylinder funktionieren nach einem bewährten Prinzip: Im Inneren sorgen präzise angeordnete Stifte oder Scheibenzuhaltungen für Sicherheit. Nur wenn der exakt passende Schlüssel eingeführt wird, richten sich diese Elemente korrekt aus und ermöglichen das Drehen des Zylinderkerns. Diese Technologie benötigt weder Strom noch elektronische Komponenten und bietet dadurch eine wartungsarme, langlebige Lösung.

KESO Schliesszylinder verfügen über fortschrittliche Schutzmechanismen gegen Manipulationsversuche. Das KESO 8000Ω² Schliesssystem nutzt beispielsweise einen patentierten Aktivkopierschutz mit beweglichen Elementen im Schlüssel, die direkt im Zylinder verifiziert werden.

Entscheidungshilfe: Mechanische, mechatronische oder elektronische Schliessung?

Bei der Wahl des richtigen Schliesssystems sind drei Faktoren entscheidend: Einfachheit der Zutrittsverwaltung, Flexibilität für Nutzer und Sicherheitsniveau.

  • Mechanische Schliesssysteme wie KESO 8000Ω² und KESO 6000FP2 bieten zuverlässigen Schutz ohne Stromversorgung – ideal für Standardanwendungen und kostenbewusste Lösungen.
  • Mechatronische Systeme wie KESO Integra kombinieren mechanische und elektronische Komponenten – perfekt für wachsende Anforderungen oder die schrittweise Modernisierung bestehender Schliessanlagen.
  • Elektronische Schliesssysteme wie KESO eCLIQ oder KESO CLIQ Go ermöglichen eine digitale, softwarebasierte Zugangskontrolle mit flexibler Berechtigungsvergabe.

Welches Schliesssystem eignet sich?

Wir beraten Sie zu unseren Produkten.

KESO Schliesssysteme: Schweizer Präzision von ASSA ABLOY

KESO Schliesssysteme verkörpern Schweizer Qualität durch feinmechanische Präzisionsarbeit. Unsere hochwertigen Komponenten entsprechen höchsten Sicherheitsstandards und ermöglichen dank modularem Aufbau flexible Lösungen für alle Gebäudearten – von Privathaushalt bis Grosskonzern.

  • Schliesszylinder

    Die mechanischen Zylinder von KESO überzeugen durch innovative Sicherheitstechnologie und Vielseitigkeit. ASSA ABLOY hat verschiedene Zylindertypen im Angebot – von Doppel- und Halbzylindern bis zu Spezialausführungen für Briefkästen, Schaltanlagen und Schliessfächer.

  • Schlüssel

    Jeder KESO Schlüssel basiert auf patentierten Profilen und verhindert unbefugte Kopien. Vor allem die ergonomische Gestaltung der Trapezschlüssel sorgt für eine komfortable Handhabung. Für erhöhte Funktionalität sind KESO Schlüssel mit RFID-Technologie ausrüstbar – damit lassen sich mechanische und elektronische Zugangssysteme mit nur einem Schlüssel bedienen, etwa für Zeiterfassung oder Parkraummanagement.

  • Weitere Produkte

Einsatzbereiche der KESO Schliesszylinder

Mechanische Schliesssysteme bewähren sich in vielen Bereichen. Dank unterschiedlicher Zylinderformen und Schlüsselprofile passen sich KESO Schliesslösungen exakt den spezifischen Anforderungen Ihrer Einrichtung an.

  • Multi-Residential

    Für moderne Wohnkomplexe bietet KESO mit dem System 6000FP2 eine wirtschaftliche Lösung für zentrale und private Bereiche. Die Kombination mit digitalen Technologien schafft zusätzlichen Komfort für Bewohner und Dienstleister.

  • Verwaltungen

    Öffentliche Gebäude und Behörden schätzen die hohe Sicherheit und Flexibilität der KESO Schliesszylinder und Schlüssel. Durch die optionale Integration in elektronische Systeme lassen sich Zutrittsberechtigungen dynamisch und datenschutzkonform steuern.

  • Industrie

    In Unternehmen und Produktionsstätten sichern KESO Schliesssysteme Forschungs- und Entwicklungsbereiche, Lagerhallen und wertvolle Geräte. Die robusten Zylinder trotzen extremen Umgebungsbedingungen und verhindern zuverlässig unbefugten Zugang.

  • Bildungswesen

    Ob Schule oder Universität – KESO Schliesszylinder sichern zuverlässig Eingänge, Klassenzimmer und Technikräume. Unterschiedliche Schlüsselprofile trennen klar die Zugriffsrechte von Lehrkräften, Verwaltung und externen Dienstleistern.

  • Kindergarten

    Für Kindertagesstätten und Kindergärten steht die Sicherheit der Kinder im Mittelpunkt. KESO Schliesslösungen regeln den kontrollierten Zugang für Eltern und Personal und verhindern gleichzeitig, dass Kinder die Einrichtung unbeaufsichtigt verlassen.

  • Gesundheitswesen

    Spitäler und Pflegeeinrichtungen vertrauen beim Schutz sensibler Bereiche wie Medikamentenlager, OP-Säle und Quarantänestationen auf KESO Schliesssysteme wie KESO 8000Ω². Die zuverlässigen Lösungen lassen sich mit elektronischen Komponenten kombinieren und ermöglichen so eine differenzierte, rollenbasierte Zutrittsverwaltung.

Vorteile mechanischer Schliessanlagen

Vorteile mechanischer Schliessanlagen

KESO Schliesssysteme überzeugen durch ihre zahlreichen Vorteile – sowohl für Bauherren und Objektverantwortliche als auch für Handwerker und Installationsspezialisten.

Vorteile für Bauherren und Objektverantwortliche

  • Bewährte Schweizer Qualität: jahrzehntelange Expertise und international anerkannte Sicherheitsstandards
  • Hohe Sicherheit: patentierte Profile und präzise Fertigungstechnik zum Schutz gegen gängige Einbruchsmethoden wie Picking oder Bohren
  • Stromquellenunabhängig: Nutzung ohne externe Energieversorgung für hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
  • Investitionsschutz: gesetzlicher Patentschutz gegen unberechtigte Schlüsselkopien zur langfristigen Absicherung der Investition
  • Normkonformität: Einhaltung aller relevanten Sicherheitsnormen und hoher Anforderungen an Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit

 

 Vorteile für Handwerker und Fachspezialisten

  • Flexibles Baukastensystem: modulare Bauweise zur erleichterten Montage, Anpassung und Nachbestellung einzelner Komponenten
  • Einfache Installation: flexible Zylinderlängen für passgenauen Einbau in verschiedene Türstärken ohne aufwendige Anpassungen
  • Nachrüstfähigkeit: problemlose Erweiterung oder Modifizierung bestehender Anlagen jederzeit möglich
  • Hybride Systemintegration: unkomplizierte Kombination mit elektronischen Komponenten für zukunftssichere Sicherheitslösungen
  • Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: umfangreiches Sortiment an Schliesszylindern für Türen, Fenster, Tore, Briefkästen und zahlreiche Spezialanwendungen in verschiedenen Sicherheitsstufen

Produktübersicht: KESO Schliesslösungen im Detail

Detaillierte technische Informationen finden Sie in unserem Produktkatalog:
KESO Schliesszylinder

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu mechanischen Schliessystemen

  • Moderne mechanische Schliesszylinder bieten ein hohes Sicherheitsniveau durch Präzisionskomponenten aus gehärtetem Stahl, komplexe Stiftanordnungen und spezielle Manipulationsschutz-Mechanismen. Mit jeder KESO Schliessanlage erhalten Sie eine persönliche Sicherungskarte, die für Nachbestellungen zwingend erforderlich ist und verhindert, dass Unbefugte Zugang zu Ersatzteilen oder Erweiterungen erhalten.

  • Messen Sie vom Mittelpunkt der Befestigungsschraube die Distanz bis zur Aussen- und Innenseite der Tür. Berücksichtigen Sie dabei den Türbeschlag – der Überstand sollte maximal 3 Millimeter betragen. Bei speziellen Anforderungen empfehlen wir die Beratung durch einen ASSA ABLOY Fachexperten.

  • Es gibt verschiedene Arten von Schliessanlagen für unterschiedliche Anforderungen:

    • Hauptschlüsselanlagen: Ein Hauptschlüssel öffnet alle Zylinder, während Einzelschlüssel nur spezifische Türen öffnen.
    • Zentralschlüsselanlagen: Alle zur Anlage gehörenden Schlüssel können bestimmte Zentralzylinder (zum Beispiel Eingangstüren) öffnen.
    • Zentralhauptschlüsselanlagen: Diese Anlagen kombinieren die Eigenschaften von Haupt- und Zentralschlüsselanlagen für mittelgrosse Unternehmen.
    • General-Hauptschlüsselanlagen: Diese Systeme bieten mehrere Hierarchieebenen mit differenzierten Berechtigungsstufen für komplexe Organisationsstrukturen.
  • Elektronische Schliesssysteme wie KESO eCLIQ und KESO CLIQ Go sind von Vorteil, wenn Sie flexible Zugangsberechtigungen benötigen, Schlüssel häufig verloren gehen, Mitarbeiterwechsel stattfinden, zeitlich begrenzte Zugangsberechtigungen erforderlich sind oder eine Protokollierung der Zugänge gewünscht ist.

  • Ja klar! KESO Integra ermöglicht die nahtlose Integration mechanischer Schliesszylinder in ein digitales Zutrittskontrollsystem. Die elektronischen Komponenten verwalten Sie in einer gemeinsamen Software. Das erlaubt einen schrittweisen Übergang zu elektronischen Lösungen, ohne die bisherige Infrastruktur komplett ersetzen zu müssen.

Fragen zu mechanischen Schliesssystemen?

Sie haben spezifische Anforderungen oder benötigen eine individuelle Beratung? Unsere Experten stehen Ihnen mit ihrem Fachwissen zur Verfügung und unterstützen Sie gerne bei der Planung Ihrer mechanischen Schliessanlage.

Unsere KESO Referenzen

  • Farkasrét Residence: KESO 8000Ω²

    Das Luxuswohnprojekt in Budapest setzt auf KESO 8000Ω² mit patentgeschütztem Aktivkopierschutz für maximale Sicherheit und Investitionsschutz bis 2034.

  • Franklinturm: KESO Integra

    Der 80 Meter hohe Büroturm in Zürich-Oerlikon nutzt KESO Integra in Kombination mit KESO 8000Ω² für flexible Zutrittsverwaltung und individuelle Berechtigungen in einem vielseitig genutzten Gebäude.

  • Swiss Bike Park: KESO 8000Ω²

    Die inklusive Sportanlage bei Bern kombiniert KESO 8000Ω² mit digitaler Zutrittslösung Integra für unterschiedliche Sicherheitszonen und barrierefreien Zugang.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Produktkatalog

    Entdecken Sie das komplette ASSA ABLOY Sortiment an Schliesszylindern, Schlüsseln und Zubehör mit allen technischen Details im übersichtlichen Produktkatalog.

  • ASSA ABLOY Experten Blog

    Informieren Sie sich in unseren Fachartikeln zu Sicherheitsstandards, Normen und Best Practices rund um mechanische und elektronische Schliesssysteme.

  • Downloads