Elektronische Schliesssysteme

Rein elektronische und mechatronische Lösungen für Ihre Schliessanlage

Warum ein elektronisches Schliesssystem?

Bauherren, Architekten und Facility Manager stehen heute unter Druck, Gebäude maximal zu sichern und gleichzeitig flexibel auf sich laufend verändernde Organisations- und Teamstrukturen zu reagieren. Wer hat Zutritt zu welchen Gebäudeteilen? An welchen Tagen? Zu welcher Zeit? Und wer nicht mehr? Wie bleibt die Anlagensicherheit erhalten bei Schlüsselverlust? Elektronische Schliesssysteme lösen diese Herausforderungen komfortabel und effizient.

Vorteile elektronischer Schliessanlagen

  • Hohe Anlagensicherheit
  • Flexibel anpassbar
  • Unendlich erweiterbar
  • Einfache Berechtigungsvergabe
  • Zutrittsprotokolle erhalten
  • Zeitfenster individuell programmieren
  • Verlorene Schlüssel sofort sperren

Besonderheit: mechatronische Schliesssysteme

Mechatronische Schliesssysteme sind die Alleskönner unter den Zutrittslösungen. Sie integrieren zusätzlich mechanische Schliesszylinder und können damit kostengünstige Anwendungsfälle abbilden: Die Aussenhülle wir elektronisch gesichert, im Innenbereich kommen auch mechanische Schliesszylinder zum Einsatz.

Welches Schliesssystem für welche Schliessanlagengrösse?

  • Elektronisches Schliesssystem bis 20 Schliesszylinder
  • Elektronisches Schliesssystem mit Fingerscanner bis 200 Nutzer
  • Elektronisches Schliesssystem bis 1000 Schliesszylinder
  • Mechatronische Schliesssysteme für unbegrenzte Anzahl Zylinder und Nutzer
  • KESO eCLIQ

    Rein elektronische Zutrittslösung für Schliessanlagen jeder Grösse und Art. Auch bei anspruchsvollen Umweltbedingungen. Ohne Verkabelung.

  • KESO CLIQ Go

    Rein elektronische Zutrittslösung für Schliessanlagen bis 20 Schlüssel. Für kleine und mittlere Betriebe und private Wohnbereiche. Ohne Verkabelung.

  • KESO Integra

    Mechatronisches Schliesssystem im Baukasten. Verbindet die elektronische und die mechanische Welt und schafft so unbegrenzte Möglichkeiten in der Anlagenplanung.