Wien: Opening Solutions Day

Opening Solutions Day: Exzellenzforum im ThirtyFive bot ganzheitlichen Blick auf Sicherheitsthemen 

Der dritte Opening Solutions Day der ASSA ABLOY Austria GmbH war erneut ein voller Erfolg und zog am 15. Mai 2024 insgesamt 157 Teilnehmer an. Die Veranstaltung fand in der eindrucksvollen Location ThirtyFive im 35. Stock des myhive am Wienerberg statt, wo Systemintegratoren, Sicherheitsverantwortliche und Anbieter von Türlösungen einen umfassenden Überblick über zentrale Themen und Herausforderungen der Branche erhielten.

Expertenvorträge am Puls der Zeit

Die Themenschwerpunkte des diesjährigen Events bewegten sich im Spannungsfeld zwischen klassischen Problemstellungen wie Brandschutz und Zutrittskontrolle sowie Fragen der digitalen Resilienz.

Einen Überblick über aktuelle Markt- und Technologietrends für digitale Zutrittslösungen in Europa bot DDipl-Ing. (FH) David Moser, MBA, Senior Vice President & Head of Digital Access Solutions EMEIA bei ASSA ABLOY. Angesichts der wachsenden Akzeptanz mobiler Berechtigungsnachweise, cloudbasierter Lösungen und Integration drahtloser Zutrittskontrollsysteme in Gebäudemanagement-Plattformen wurde deutlich, wie wichtig kontinuierliche Maßnahmen zur Härtung und Weiterentwicklung von Zutrittstechnologien gegen Angriffe und Manipulationsversuche bereits heute sind.

Welche Anforderungen hierbei von Gesetzgeberseite auf Unternehmen zukommen, beleuchteten die beiden Vorträge von Dipl.-Ing. Dr. techn. Josef Bogensperger (Verbund AG) und Dipl. Ing. Georg Meixner, MBA (Frauscher Consulting GmbH). Mit ihren detailreichen und praxisgerechten Ausführungen zur Umsetzung der EU-Richtlinien NIS2 und RKE zum Schutz kritischer Infrastrukturen brachten die beiden Experten Licht ins Dunkel dieser weitreichenden Regulierungen, die derzeit auch viele mittlere Unternehmen beschäftigen.

Dass man darüber nicht die ebenfalls komplexen Herausforderungen bei Themen wie Einbruch, Flucht und Zutritt aus den Augen verlieren sollte, zeigte der Vortrag des Experten für Brandschutz, Türen und Tore, Ing. Helmut Bergmayr, MBA (3B GmbH).

 

Unsere Referenten:

  • DDipl-Ing. (FH) David Moser, MBA | ASSA ABLOY Opening Solutions EMEIA

    Herr DDipl. Ing. Moser, MBA verantwortet, als Senior Vice President und Head of Business Segment Digital & Access Solutions, die digitale Transformation von mechanischen Produkten zu digitalen, elektro-mechanischen Lösungen für das Gesamtportfolio in Europa, Mittleren Osten, Indien und Afrika (EMEIA). Er gibt einen Überblick über aktuelle Markt- und Technologietrends für digitale Zutrittslösungen in Europa.

  • Dipl.-Ing. Dr. techn. Josef Bogensperger | Verbund AG

    Herr Dipl.-Ing. Dr. techn. Josef Bogensperger ist Konzernkrisenmanager und Leiter Physische Konzernsicherheit der VERBUND AG und bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung im Risiko- und Krisenmanagement mit. Außerdem führt er den Dienstgrad Oberstleutnant beim Österreichischen Bundesherr, ist seit 2009 Verbindungsoffizier zu Energieversorgungsunternehmen beim Militärkommando Niederösterreich sowie Militärexperte für Energieversorgung. Er spricht unter anderem über die Auswirkungen der NIS2 und der RKE-Richtlinie auf die physische Sicherheit der kritischen Infrastruktur. In diesem Zusammenhang geht er auf potenzielle Gefahren ein und erläutert das Konzept „Widerstandszeit vs. Reaktionszeit“ anhand eines Beispiels. Die Herausforderungen bei der Zutrittskontrolle in der Praxis runden diesen spannenden Vortrag ab.

  • Dipl. Ing. Georg Meixner, MBA | Frauscher Consulting GmbH

    Herr Dipl. Ing. Meixner, MBA ist ausgebildeter Architekt und hat über 24 Jahre Erfahrung im Bereich Rechenzentren-Planung und -Bau. Seit 2020 ist er bei Frauscher Consulting tätig, mit dem Schwerpunkt Architektur & physische Sicherheit. In seinem Vortrag „NIS, CRA, IOT – Cybersicherheit am Weg von A nach B“ geht er auf die Netzwerkinformationssicherheit, das Cyber Resiliency Act, sowie den Anteil von Internet of Things im Portfolio vieler Hersteller ein. Diese ganzheitliche Betrachtung zeigt wie diese Regulative und Strömungen in der modernen Industrie und Gesellschaft immer mehr zum „Game-Changer“ werden.

  • Ing. Helmut Bergmayr, MBA | 3B GmbH

    Herr Ing. Bergmayr, MBA ist allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger, unter anderem für Feuerschutzabschlüsse, Notausgänge und Fluchtwege. Er ist Mitglied im Normungsausschüssen zu Türen, Tore & Feuerschutzabschlüsse, seit 1995 in diesem Bereich tätig und bereits zum dritten Mal Referent beim Opening Solutions Day. Wir dürfen uns wieder auf seine Erfahrungswerte aus der Praxis freuen; ganz konkret geht es um „Türertüchtigung hinsichtlich Einbruch, Flucht, und Zutritt“. Dabei zeigt er uns die rechtlichen und technischen Möglichkeiten, mit Praxisbeispielen aus umgesetzten NIS-Projekten.